Unsere Lagerregale
Regale für Ihr Archiv & Büro

Aktenregale PROFI
Regale für Aktenordner

Pendelhefterregale
Regale für Pendelhefter

Wandregale
hängen über Ihrem Schreibtisch
Lagerregale für Ihr Lager, Betrieb & Werkstatt

Fachbodenregale PROFI
Lagerregale zum Schrauben oder Stecken

Grossfachregale
Lagerregale für Langgüter

Eckregal
Fachbodenregal ohne störende Mittelstütze
Stabile Lagerregale kaufen von Estant
Metall-Lagerregale von Estant dienen der sicheren Lagerung und Organisation von Gütern, Waren und Materialien in einem Lagerraum oder einer Lagerhalle. Die robusten und langlebigen Lagerregale, die Sie von Estant kaufen können, gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen, so dass sie allen Anforderungen im industriellen Bereich, Handwerk und Handel gerecht werden können.Die Wahl des passenden Lagerregals hängt immer von den besonderen Anforderungen im Betrieb ab. Dabei spielt nicht nur die Art des Lagerguts und dessen Gewicht eine Rolle, sondern auch die Größe des Lagerraums und die notwendige Flexibilität bei der Lagerung unterschiedlicher Güter. Bei Estant können Sie aus einem großen Angebot das für Sie passende Lagerregal wählen. Hierzu gehören Schwerlastregale, Palettenregale, Kragarmregale, Weitspannregale, Großfachregale und natürlich auch Fachbodenregale.
Unsere Kunden finden bei uns stets das passende Regal, das Ihren Ansprüchen genügt. Wenn Sie Lagerregale kaufen wollen, sind deshalb die Regale von Estant eine hervorragende Wahl, denn wir überzeugen mit bester Qualität aus Deutschland zu fairen Konditionen.
Estant Lagerregale in Industriequalität
Lagerregale sind unverzichtbar für jedes gut organisierte Lager. Sie bieten den notwendigen Platz, um Waren und Güter sicher und übersichtlich zu lagern und helfen bei der Optimierung der vorhandenen Lagerkapazität. Ohne passende Regalsysteme ist es schwierig, Ordnung und Übersicht zu behalten und Arbeitsabläufe im Lager reibungslos zu gestalten. Überall dort, wo Effizienz und Flexibilität gefragt sind, bieten Lagerregale von Estant eine gute Grundlage, um Lagergüter optimal zu verwalten und bei Bedarf schnell zugänglich zu machen.Bei einem Lagerregal aus Metall kommt es primär auf Stabilität, Lagerkapazität und Zugänglichkeit an. Wichtig ist dabei, dass die Regale auf die zu lagernden Gegenstände, Materialien oder Werkzeuge abgestimmt sind und den zu erwartenden Belastungen gut standhalten. Wenn Sie Lagerregale kaufen, können Sie zwischen feuerverzinkten und pulverbeschichteten Regalen wählen, die es als Steck- oder Schraubversion gibt.
Aufgrund ihrer Bauweise und Tragfähigkeit verfügen die Fachbodenregale von Estant über äußerst stabile Eigenschaften und einen sehr festen Stand. Bei Fachbodenregalen ist es natürlich von großer Bedeutung, dass diese unterschiedlichen Belastungen standhalten können, gerade wenn es um Lagerräume im gewerblichen Bereich geht.
Flexibilität durch Fachbodenregale
Fachbodenregale bieten eine hohe Flexibilität, da sie für viele verschiedene Lagergüter geeignet sind. Sie können sowohl leichte als auch schwere Produkte und Waren tragen und lassen sich je nach Bedarf schnell anpassen. Durch verstellbare Regalböden können Unternehmen ihre Lagerausstattung leicht verändern, um sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.Fachbodenregale von Estant sind aus Stahl gefertigt und zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Robustheit und Langlebigkeit aus. Sie widerstehen den täglichen Belastungen und sind ideal für schwere Güter oder große Mengen an Waren. Zudem können sie leicht an individuelle Anforderungen angepasst werden, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Die Wahl des passenden Lagerregals hängt stark von den individuellen Anforderungen ab. Dabei spielt nicht nur das Gewicht der zu lagernden Güter eine Rolle, sondern auch die Größe des Lagerraums und die notwendige Flexibilität bei der Lagerung der unterschiedlichen Güter. Lagerregale kaufen Sie deshalb am besten bei Estant, denn hier werden Sie umfassend über Ihre Möglichkeiten bei der Lagerausstattung beraten.
Fachbodenregale mit Schraub- oder Stecksystem
Estant führt für den Lagerbereich sowohl Schraubregale als auch Steckregale, wobei im normalen Lagerbetrieb die Steckregale wegen des einfachen Aufbaus am beliebtesten sind. Die Estant-Lagerregale mit Stecksystem und Schraubsystem haben abhängig von der Ausführung eine Tragfähigkeit von 125 bis 350 kg je Fachboden. Neben der hohen Stabilität und Tragfähigkeit, die die Estant-Lagerregale aufweisen, können diese generell schnell und unkompliziert mit wenigen Handgriffen aufgebaut werden und stehen dann sofort zur weiteren Nutzung bereit.Übrigens können Sie, wenn Sie von Estant Lagerregale kaufen, diese bei Bedarf problemlos durch zusätzliche Regalböden oder weitere Regalsegmente erweitern, die einfach angesteckt werden. Bei größeren Projekten steht Ihnen natürlich der professionelle Estant-Aufbau-Service zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil unserer Lagerregale ist, dass sie bei Bedarf nicht nur problemlos und schnell erweitert, sondern auch schnell demontiert werden können, wenn umgebaut werden muss oder ein Umzug ansteht.
Je nach Größe des Regals oder der Regale von Estant ist es erforderlich, für einen sicheren Stand zu sorgen. Dafür können die Lagerregale mit der Wand oder dem Boden verschraubt werden. Zwar sind unsere Regale mit Schraub- oder Stecksystem von vornherein sehr stabil, aber wenn Sie Lagerregale kaufen, die über eine normale Raumhöhe hinausgehen und in einer Lagerhalle verwendet werden sollen, geht die Sicherheit immer vor.
Estant richtet sich bei der Auslegung Ihrer Regale nach dem Produktsicherheitsgesetz. Dort ist in der DGUV Regel 108-007(ehemals BGR 234).beispielsweise geregelt, dass z.B. Regale ab einem Höhen- / Tiefenverhältnis von 5:1 gegen Kippen gesichert werden müssen.
Ein Regal mit einer Tiefe von z.B. 300 mm und einer Höhe von 2.000 mm muss demnach durch eine Wand-, Fußverankerung oder Kopfverbände gesichert werden.
Gerne beraten wir Sie da bei der Planung!
Dies sind Ihre Vorteile bei Schraub- und Steckregalen:
Schraubregal
- Montage erfolgt durch Verschrauben der Fachböden
- Ein flexibles Auf- oder Umbauen ist möglich
- Schraubregale sind gut für schwere Güter geeignet
- Schraubregale sind ein kostengünstigster Regaltyp
- Montage erfolgt durch Einstecken der Fachböden
- Schnelles und flexibles Auf-, Ab- und Umbauen ist möglich
- Steckregale sind für die Lagerung schwerer Güter geeignet
- Diese Lagerregale haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Effizienzsteigerung durch Lagerorganisation
Lagerregale von Estant dienen der effizienten Aufbewahrung und Organisation von Waren und Materialien in Geschäften, Werkstätten und Produktionsbereichen, um auf möglichst kleinem Raum eine maximale Lagerkapazität zu erreichen. Zudem soll der Zugriff auf die gelagerten Artikel erleichtert werden.Eine gute Lagerorganisation wirkt sich direkt auf die Produktivität eines Unternehmens aus. Durch die richtige Auswahl der Lagerregale können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren. Während Schwerlastregale für die Lagerung besonders schwerer Lagergüter geeignet sind, bieten Fachbodenregale flexible Lösungen für die Lagerung unterschiedlicher Waren und Güter.
Durch den Einsatz hochwertiger Lagerregale lässt sich der vorhandene Raum effizient nutzen. Wer in seinem Betrieb die vorhandene Lagerfläche optimal nutzen möchte, sollte darauf achten, nur hochwertige Lagerregale zu kaufen, die den jeweiligen Bedürfnissen gerecht werden können. Abhängig von den Lageranforderungen und dem Platzangebot gibt es Estant-Lagerregale in unterschiedlichen Formen, Größen und Farben.
Beim Lagerregale kaufen sollte dies bedacht werden:
Tragfähigkeit, Fachlast und Feldlast
Die Sicherheit spielt beim Lagerregale kaufen eine wichtige Rolle. Entscheidend sind deshalb die Stabilität, Tragfähigkeit und Standfestigkeit der Regale. Die Fachlast gibt hierbei an, wie viel Gewicht auf einem einzelnen Regalboden gelagert werden kann, während die Feldlast die gesamte Belastung eines Regalsegments beschreibt. Beide Werte müssen vor dem Regalkauf bedacht werden, um später bei der Nutzung langfristig die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten. Denn die angegebenen Feldlasten und Fachlasten gelten grundsätzlich nur bei gleichmäßig verteilter Last.Nachfolgend möchten wir Ihnen noch die am häufigsten vorkommenden Begriffe erklären, wenn es darum geht, Lagerregale zu kaufen:
Regalzeile: Sie bezeichnet mehrere verbundene Lagerregale in einer Reihe wie zum Beispiel ein Grundregal mit mehreren Anbauregalen.
Regalfeld: Dies ist der Bereich zwischen zwei Rahmenbauteilen.
Fachweite: Die Fachweite ist der Abstand zwischen den Rahmenbauteilen und bezeichnet die Breite des dazwischen liegenden Fachbodens.
Fachlast: Die Fachlast ist die maximale Tragkraft eines Fachbodens. Die Summe der Fachlasten ist die Feldlast.
Feldlast: Dies ist die Gesamttragkraft eines Regalfeldes. Die maximal zulässige Feldlast ergibt sich aus der Summe der einzelnen Fachlasten eines Regalfeldes.
Fachhöhe: Dies ist der Abstand eines Regalfachs bis zur Unterkante des nächsten Regalfachs. Die entsprechende Fachhöhe hat einen direkten Einfluss auf die Feldlasten des Regals und damit auf die Statik des gesamten Regals.
Regalmaße: Den verfügbaren Raum optimal nutzen
Die Größe des Lagers bestimmt maßgeblich, welche Regalgrößen infrage kommen. Um den Lagerraum optimal zu nutzen, sollten Sie, wenn Sie neue Lagerregale kaufen, die Regalmaße genau an den vorhandenen Platz anpassen. Estant-Regale in verschiedenen Abmessungen bieten dabei eine gute Lösung für jeden Betrieb.Flexibilität durch Höhenverstellbarkeit
Fachbodenregale für Industrie, Handwerk und Handel sollten über verstellbare Regalböden verfügen. Dies ermöglicht es, die Maße der jeweiligen Lagergüter besser anzupassen und somit den verfügbaren Raum bestmöglich zu nutzen. Besonders in Lagerhallen, in denen häufig unterschiedlich große Güter gelagert werden, ist diese Flexibilität sehr vorteilhaft.Professionelle Beratung von Estant
Besonders bei der Planung großer Regalsysteme oder bei sehr speziellen Anforderungen ist es ratsam, auf den Beratungsservice von Estant zurückzugreifen. Denn aufgrund einer jahrzehntelangen Erfahrung können Sie beim Lagerregale kaufen sicher sein, dass Sie von uns professionell beraten werden und Ihre Anforderungen an Lagerregale in Industriequalität erfüllt werden. Sprechen Sie mit uns, damit Sie die Lagerregale bekommen, die am besten zu Ihren besonderen Anforderungen passen.Schwerlastregale für Ihr Lager, Betrieb & Werkstatt

Fachbodenregale Serie "RR"
schraublos, extrem robust

Kragarmregale
für Langgüter von leicht bis sehr schwer
Schwerlastregale aus Metall: Effiziente Lösungen für das Lager
Ohne effiziente Lösungen für das Lager kann kein Betrieb funktionieren. Estant ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Schwerlastregale aus Metall geht. Wir liefern die tragfähigen und robusten Lagerregale für die flexible und optimale Lagerraumnutzung. Schwerlastregale von Estant finden in ihren unterschiedlichen Ausführungen seit Jahrzehnten Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Logistikzentren, produzierende Betriebe, Werkstätten und auch Privatpersonen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung, die sich in einer hervorragenden Qualität unserer Schwerlastregale aus Metall widerspiegelt. Vorteile von Estant-Schwerlastregalen- Hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit bei der Lagerung schwerer Güter
- Optimale Raumausnutzung durch die vertikale Lagerung der Güter
- Hohe Flexibilität durch die modularen Systeme von Estant
- Verbesserte Zugänglichkeit der vertikal gelagerten Waren
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch die äußerst stabile Konstruktion
Metall - Schwerlastregale für Lager und Werkstatt
Die Vielseitigkeit von Schwerlastregalen aus Metall macht sie zu einer idealen Lösung für ganz unterschiedliche Anforderungen im Lagerbereich. Ob im großflächigen Lager, im produzierenden Betrieb oder in der kompakten Werkstatt - die Regalsysteme von Estant können ganz einfach an die besonderen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Ein besonderer Vorteil moderner Schwerlastregale ist die Modularität, die eine große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ermöglicht. Schwerlastregale von Estant können deshalb je nach Bedarf erweitert, umgebaut oder neu konfiguriert werden. Aus diesem Grund können die Betriebe problemlos und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren.Schwerlastregale werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt
Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen kann je nach Ausführung von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen pro Ebene reichen. Entscheidend sind hierbei nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Konstruktionsweise. Verstrebungen, Trägerprofile und Verbindungselemente müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, um die angegebenen Lastgrenzen sicher zu gewährleisten. Schwerlastregale werden fast immer aus Metall hergestellt und hier zumeist aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für Schwerlastregale, da es mitunter Vorteile bietet:- Stabilität: Stahlregale sind extrem stabil. Aufgrund seiner Stabilität und Widerstandsfähigkeit kann Stahl ein hohes Maß an Sicherheit bieten, was vor allem in industriellen Umgebungen von Bedeutung ist.
- Hohe Tragfähigkeit: Stahlregale können auch sehr schwere Lasten sicher tragen. Von allen Werkstoffen hat Stahl die höchste Tragfähigkeit und kann sehr schwere Lasten über lange Zeiträume ohne Verformung tragen.
- Langlebigkeit: Stahl weist eine große Robustheit auf und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und Beschädigungen.
- Flexibilität: Estant-Schwerlastregale aus Stahl können leicht angepasst und erweitert werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkter, pulverbeschichteter oder auch rostfreier Stahl ist widerstandsfähig gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Regale erheblich verlängert.
- Kosteneffizienz: Trotz der Anfangsinvestitionen bieten Stahlregale durch ihre Langlebigkeit und geringe Wartungskosten auf die Dauer eine hohe Kosteneffizienz.
- Recycelbarkeit: Stahl ist zu 100 Prozent recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Metall - Schwerlastregale für jeden Bedarf
Estant führt unterschiedliche Arten von Metall- Schwerlastregalen, die je nach Anwendungsbereich und Art der zu lagernden Güter zum Einsatz kommen können. Die von uns angebotenen Schwerlastregale wurden für die Lagerung von besonders schweren oder sperrigen Gütern konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, Stabilität und Flexibilität aus. Diese Arten von Schwerlastregalen sind bei Estant erhältlich:Palettenregale
Palettenregale sind in vielen Logistikzentren und Betrieben die am häufigsten verwendeten Schwerlastregale. Sie sind speziell für die Lagerung von Waren auf Standardpaletten wie etwa den Europaletten ausgelegt. Ihre Hauptmerkmale sind eine besonders hohe Tragfähigkeit pro Regalebene, die flexible Höhenverstellbarkeit dieser Regalebenen und die effiziente Raumnutzung durch Stapeln in die Höhe. Palettenregale aus Stahl zeichnen sich durch eine effiziente Raumnutzung aus und ermöglichen mit Gabelstaplern den schnellen Zugriff auf eingelagerte Güter.Fachbodenregale
Fachbodenregale sind eine Unterkategorie der Schwerlastregale und können in ihren Anwendungsbereichen zahlreiche Vorteile aufweisen, die sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Lager- und Betriebseinrichtungen machen. Sie eignen sich vor allem für die Lagerung kleinerer und mittelschwerer Güter. Die Regalböden sind flexibel einstellbar und können so an unterschiedliche Artikelgrößen angepasst werden. Sehr vorteilhaft ist, dass sie eine übersichtliche Lagerung der Güter ermöglichen. Diese Regale werden oft mit Lagerkästen und Behältern für Kleinteile bestückt. Fachbodenregale werden zum Beispiel in Werkstätten, Produktionsbetrieben und im Handel genutzt.Großfachregale
Großfachregale sind in den Lagern vieler Betriebe unverzichtbar. Besonders dort, wo mit schweren und sperrigen Gütern gearbeitet wird. Die robusten und flexiblen Großfachregale bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Platznutzung, Organisation und Effizienz. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen erheblich zur Optimierung von Lagerprozessen bei. Großfachregale bieten ausreichend große Fachbreiten und Fachtiefen an, um auch sperrige Güter sicher zu lagern. Oft ist diese Art der Schwerlastregale in der Logistik, in Produktionsstätten und im Einzel- und Großhandel anzutreffen. Hier tragen die hohe Tragfähigkeit und die einfache Anpassbarkeit der Regale zu einer höheren Effizienz in Lagerprozessen bei.Kragarmregale
Kragarmregale sind Schwerlastregale für sperrige Güter. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Langgüter zu lagern, die in anderen Regalen nicht untergebracht werden können. Ihre besonderen Merkmale sind eine einseitige oder beidseitige Ausführung mit horizontal ausgerichteten Kragarmen. Diese Ausführung ist ideal für Rohre, Stangen, Profile, Holzbalken oder ähnliche lange Güter und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung bei der Lagerung von Langgütern. Kragarmregale werden häufig in der Metallverarbeitung, Holzindustrie, im Baustoffhandel und Maschinenbau eingesetzt. Die offene Bauweise der Kragarmregale ohne vordere Stützen erleichtert das Be- und Entladen der Langgüter und erhöht damit die Effizienz der Lagerprozesse.Weitspannregale
Als eine besondere Variante der Schwerlastregale zeichnen sich Weitspannregale durch große Spannweiten zwischen den Regalstützen aus und wurden für die Lagerung mittelschwerer und schwerer Güter konzipiert. Sie sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich und können leicht an die individuellen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Weitspannregale kommen oft in Werkstätten und Produktionsstätten vor und dienen hier zum Beispiel der Lagerung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Rohmaterialien. Die Anpassungsfähigkeit der Weitspannregale und ihre hohe Tragfähigkeit machen sie in vielen industriellen und kommerziellen Lagerumgebungen zu einer sinnvollen Ergänzung, um eine Vielzahl von schweren und sperrigen Gütern effizient zu lagern.Schwerlastregale aus Metall in Lagerhaltung und Logistik
Schwerlastregale aus Metall sind in der heutigen Lagerhaltung und Logistik unentbehrlich. Die flexiblen Schwerlastregale von Estant ermöglichen die effiziente und sichere Lagerung von Gütern unterschiedlichster Art und Größe. Entsprechend hängt die Wahl eines passenden Regalsystems von der Beschaffenheit des Lagerguts, den räumlichen Gegebenheiten und den jeweiligen betrieblichen Prozessen ab. Gerne sind Ihnen die Experten von Estant behilflich, wenn es darum geht, Ihre Lagerkapazitäten optimal ausnutzen. Sie wollen Schwerlastregale kaufen? Dann haben wir von Estant die passenden professionellen Lösungen für Sie! Von uns erhalten Sie Palettenregale, Fachbodenregale, Großfachregale, Kragarmregale und Weitspannregale in deutscher Spitzenqualität. Zudem unterstützt Sie unser professioneller Planungs- und Beratungsservice bei der Optimierung Ihres Lagersystems. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Aufbau ihres Schwerlastregals aus Metall. Rufen Sie uns gerne jederzeit an, und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.Regale für Küchen, Kantine & Kühlhäuser

Weinregale
Regale für Flaschen

Getränkekistenregale
Regale für Getränkekisten

Edelstahlregale
sind rostfrei und lebensmittelecht
Schwerlastregale aus Metall: Effiziente Lösungen für das Lager
Ohne effiziente Lösungen für das Lager kann kein Betrieb funktionieren. Estant ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Schwerlastregale aus Metall geht. Wir liefern die tragfähigen und robusten Lagerregale für die flexible und optimale Lagerraumnutzung. Schwerlastregale von Estant finden in ihren unterschiedlichen Ausführungen seit Jahrzehnten Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Logistikzentren, produzierende Betriebe, Werkstätten und auch Privatpersonen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung, die sich in einer hervorragenden Qualität unserer Schwerlastregale aus Metall widerspiegelt. Vorteile von Estant-Schwerlastregalen- Hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit bei der Lagerung schwerer Güter
- Optimale Raumausnutzung durch die vertikale Lagerung der Güter
- Hohe Flexibilität durch die modularen Systeme von Estant
- Verbesserte Zugänglichkeit der vertikal gelagerten Waren
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch die äußerst stabile Konstruktion
Metall - Schwerlastregale für Lager und Werkstatt
Die Vielseitigkeit von Schwerlastregalen aus Metall macht sie zu einer idealen Lösung für ganz unterschiedliche Anforderungen im Lagerbereich. Ob im großflächigen Lager, im produzierenden Betrieb oder in der kompakten Werkstatt - die Regalsysteme von Estant können ganz einfach an die besonderen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Ein besonderer Vorteil moderner Schwerlastregale ist die Modularität, die eine große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ermöglicht. Schwerlastregale von Estant können deshalb je nach Bedarf erweitert, umgebaut oder neu konfiguriert werden. Aus diesem Grund können die Betriebe problemlos und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren.Schwerlastregale werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt
Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen kann je nach Ausführung von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen pro Ebene reichen. Entscheidend sind hierbei nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Konstruktionsweise. Verstrebungen, Trägerprofile und Verbindungselemente müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, um die angegebenen Lastgrenzen sicher zu gewährleisten. Schwerlastregale werden fast immer aus Metall hergestellt und hier zumeist aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für Schwerlastregale, da es mitunter Vorteile bietet:- Stabilität: Stahlregale sind extrem stabil. Aufgrund seiner Stabilität und Widerstandsfähigkeit kann Stahl ein hohes Maß an Sicherheit bieten, was vor allem in industriellen Umgebungen von Bedeutung ist.
- Hohe Tragfähigkeit: Stahlregale können auch sehr schwere Lasten sicher tragen. Von allen Werkstoffen hat Stahl die höchste Tragfähigkeit und kann sehr schwere Lasten über lange Zeiträume ohne Verformung tragen.
- Langlebigkeit: Stahl weist eine große Robustheit auf und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und Beschädigungen.
- Flexibilität: Estant-Schwerlastregale aus Stahl können leicht angepasst und erweitert werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkter, pulverbeschichteter oder auch rostfreier Stahl ist widerstandsfähig gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Regale erheblich verlängert.
- Kosteneffizienz: Trotz der Anfangsinvestitionen bieten Stahlregale durch ihre Langlebigkeit und geringe Wartungskosten auf die Dauer eine hohe Kosteneffizienz.
- Recycelbarkeit: Stahl ist zu 100 Prozent recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Metall - Schwerlastregale für jeden Bedarf
Estant führt unterschiedliche Arten von Metall- Schwerlastregalen, die je nach Anwendungsbereich und Art der zu lagernden Güter zum Einsatz kommen können. Die von uns angebotenen Schwerlastregale wurden für die Lagerung von besonders schweren oder sperrigen Gütern konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, Stabilität und Flexibilität aus. Diese Arten von Schwerlastregalen sind bei Estant erhältlich:Palettenregale
Palettenregale sind in vielen Logistikzentren und Betrieben die am häufigsten verwendeten Schwerlastregale. Sie sind speziell für die Lagerung von Waren auf Standardpaletten wie etwa den Europaletten ausgelegt. Ihre Hauptmerkmale sind eine besonders hohe Tragfähigkeit pro Regalebene, die flexible Höhenverstellbarkeit dieser Regalebenen und die effiziente Raumnutzung durch Stapeln in die Höhe. Palettenregale aus Stahl zeichnen sich durch eine effiziente Raumnutzung aus und ermöglichen mit Gabelstaplern den schnellen Zugriff auf eingelagerte Güter.Fachbodenregale
Fachbodenregale sind eine Unterkategorie der Schwerlastregale und können in ihren Anwendungsbereichen zahlreiche Vorteile aufweisen, die sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Lager- und Betriebseinrichtungen machen. Sie eignen sich vor allem für die Lagerung kleinerer und mittelschwerer Güter. Die Regalböden sind flexibel einstellbar und können so an unterschiedliche Artikelgrößen angepasst werden. Sehr vorteilhaft ist, dass sie eine übersichtliche Lagerung der Güter ermöglichen. Diese Regale werden oft mit Lagerkästen und Behältern für Kleinteile bestückt. Fachbodenregale werden zum Beispiel in Werkstätten, Produktionsbetrieben und im Handel genutzt.Großfachregale
Großfachregale sind in den Lagern vieler Betriebe unverzichtbar. Besonders dort, wo mit schweren und sperrigen Gütern gearbeitet wird. Die robusten und flexiblen Großfachregale bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Platznutzung, Organisation und Effizienz. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen erheblich zur Optimierung von Lagerprozessen bei. Großfachregale bieten ausreichend große Fachbreiten und Fachtiefen an, um auch sperrige Güter sicher zu lagern. Oft ist diese Art der Schwerlastregale in der Logistik, in Produktionsstätten und im Einzel- und Großhandel anzutreffen. Hier tragen die hohe Tragfähigkeit und die einfache Anpassbarkeit der Regale zu einer höheren Effizienz in Lagerprozessen bei.Kragarmregale
Kragarmregale sind Schwerlastregale für sperrige Güter. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Langgüter zu lagern, die in anderen Regalen nicht untergebracht werden können. Ihre besonderen Merkmale sind eine einseitige oder beidseitige Ausführung mit horizontal ausgerichteten Kragarmen. Diese Ausführung ist ideal für Rohre, Stangen, Profile, Holzbalken oder ähnliche lange Güter und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung bei der Lagerung von Langgütern. Kragarmregale werden häufig in der Metallverarbeitung, Holzindustrie, im Baustoffhandel und Maschinenbau eingesetzt. Die offene Bauweise der Kragarmregale ohne vordere Stützen erleichtert das Be- und Entladen der Langgüter und erhöht damit die Effizienz der Lagerprozesse.Weitspannregale
Als eine besondere Variante der Schwerlastregale zeichnen sich Weitspannregale durch große Spannweiten zwischen den Regalstützen aus und wurden für die Lagerung mittelschwerer und schwerer Güter konzipiert. Sie sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich und können leicht an die individuellen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Weitspannregale kommen oft in Werkstätten und Produktionsstätten vor und dienen hier zum Beispiel der Lagerung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Rohmaterialien. Die Anpassungsfähigkeit der Weitspannregale und ihre hohe Tragfähigkeit machen sie in vielen industriellen und kommerziellen Lagerumgebungen zu einer sinnvollen Ergänzung, um eine Vielzahl von schweren und sperrigen Gütern effizient zu lagern.Schwerlastregale aus Metall in Lagerhaltung und Logistik
Schwerlastregale aus Metall sind in der heutigen Lagerhaltung und Logistik unentbehrlich. Die flexiblen Schwerlastregale von Estant ermöglichen die effiziente und sichere Lagerung von Gütern unterschiedlichster Art und Größe. Entsprechend hängt die Wahl eines passenden Regalsystems von der Beschaffenheit des Lagerguts, den räumlichen Gegebenheiten und den jeweiligen betrieblichen Prozessen ab. Gerne sind Ihnen die Experten von Estant behilflich, wenn es darum geht, Ihre Lagerkapazitäten optimal ausnutzen. Sie wollen Schwerlastregale kaufen? Dann haben wir von Estant die passenden professionellen Lösungen für Sie! Von uns erhalten Sie Palettenregale, Fachbodenregale, Großfachregale, Kragarmregale und Weitspannregale in deutscher Spitzenqualität. Zudem unterstützt Sie unser professioneller Planungs- und Beratungsservice bei der Optimierung Ihres Lagersystems. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Aufbau ihres Schwerlastregals aus Metall. Rufen Sie uns gerne jederzeit an, und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.Durchlaufregale: Regale für den schnellen Zugriff

Schrägbodenregale
für einen einfachen Zugriff

Kanbanregale
First In - First Out

Gefachregale
mit geraden und schrägen Böden
Schwerlastregale aus Metall: Effiziente Lösungen für das Lager
Ohne effiziente Lösungen für das Lager kann kein Betrieb funktionieren. Estant ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Schwerlastregale aus Metall geht. Wir liefern die tragfähigen und robusten Lagerregale für die flexible und optimale Lagerraumnutzung. Schwerlastregale von Estant finden in ihren unterschiedlichen Ausführungen seit Jahrzehnten Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Logistikzentren, produzierende Betriebe, Werkstätten und auch Privatpersonen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung, die sich in einer hervorragenden Qualität unserer Schwerlastregale aus Metall widerspiegelt. Vorteile von Estant-Schwerlastregalen- Hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit bei der Lagerung schwerer Güter
- Optimale Raumausnutzung durch die vertikale Lagerung der Güter
- Hohe Flexibilität durch die modularen Systeme von Estant
- Verbesserte Zugänglichkeit der vertikal gelagerten Waren
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch die äußerst stabile Konstruktion
Metall - Schwerlastregale für Lager und Werkstatt
Die Vielseitigkeit von Schwerlastregalen aus Metall macht sie zu einer idealen Lösung für ganz unterschiedliche Anforderungen im Lagerbereich. Ob im großflächigen Lager, im produzierenden Betrieb oder in der kompakten Werkstatt - die Regalsysteme von Estant können ganz einfach an die besonderen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Ein besonderer Vorteil moderner Schwerlastregale ist die Modularität, die eine große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ermöglicht. Schwerlastregale von Estant können deshalb je nach Bedarf erweitert, umgebaut oder neu konfiguriert werden. Aus diesem Grund können die Betriebe problemlos und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren.Schwerlastregale werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt
Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen kann je nach Ausführung von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen pro Ebene reichen. Entscheidend sind hierbei nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Konstruktionsweise. Verstrebungen, Trägerprofile und Verbindungselemente müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, um die angegebenen Lastgrenzen sicher zu gewährleisten. Schwerlastregale werden fast immer aus Metall hergestellt und hier zumeist aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für Schwerlastregale, da es mitunter Vorteile bietet:- Stabilität: Stahlregale sind extrem stabil. Aufgrund seiner Stabilität und Widerstandsfähigkeit kann Stahl ein hohes Maß an Sicherheit bieten, was vor allem in industriellen Umgebungen von Bedeutung ist.
- Hohe Tragfähigkeit: Stahlregale können auch sehr schwere Lasten sicher tragen. Von allen Werkstoffen hat Stahl die höchste Tragfähigkeit und kann sehr schwere Lasten über lange Zeiträume ohne Verformung tragen.
- Langlebigkeit: Stahl weist eine große Robustheit auf und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und Beschädigungen.
- Flexibilität: Estant-Schwerlastregale aus Stahl können leicht angepasst und erweitert werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkter, pulverbeschichteter oder auch rostfreier Stahl ist widerstandsfähig gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Regale erheblich verlängert.
- Kosteneffizienz: Trotz der Anfangsinvestitionen bieten Stahlregale durch ihre Langlebigkeit und geringe Wartungskosten auf die Dauer eine hohe Kosteneffizienz.
- Recycelbarkeit: Stahl ist zu 100 Prozent recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Metall - Schwerlastregale für jeden Bedarf
Estant führt unterschiedliche Arten von Metall- Schwerlastregalen, die je nach Anwendungsbereich und Art der zu lagernden Güter zum Einsatz kommen können. Die von uns angebotenen Schwerlastregale wurden für die Lagerung von besonders schweren oder sperrigen Gütern konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, Stabilität und Flexibilität aus. Diese Arten von Schwerlastregalen sind bei Estant erhältlich:Palettenregale
Palettenregale sind in vielen Logistikzentren und Betrieben die am häufigsten verwendeten Schwerlastregale. Sie sind speziell für die Lagerung von Waren auf Standardpaletten wie etwa den Europaletten ausgelegt. Ihre Hauptmerkmale sind eine besonders hohe Tragfähigkeit pro Regalebene, die flexible Höhenverstellbarkeit dieser Regalebenen und die effiziente Raumnutzung durch Stapeln in die Höhe. Palettenregale aus Stahl zeichnen sich durch eine effiziente Raumnutzung aus und ermöglichen mit Gabelstaplern den schnellen Zugriff auf eingelagerte Güter.Fachbodenregale
Fachbodenregale sind eine Unterkategorie der Schwerlastregale und können in ihren Anwendungsbereichen zahlreiche Vorteile aufweisen, die sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Lager- und Betriebseinrichtungen machen. Sie eignen sich vor allem für die Lagerung kleinerer und mittelschwerer Güter. Die Regalböden sind flexibel einstellbar und können so an unterschiedliche Artikelgrößen angepasst werden. Sehr vorteilhaft ist, dass sie eine übersichtliche Lagerung der Güter ermöglichen. Diese Regale werden oft mit Lagerkästen und Behältern für Kleinteile bestückt. Fachbodenregale werden zum Beispiel in Werkstätten, Produktionsbetrieben und im Handel genutzt.Großfachregale
Großfachregale sind in den Lagern vieler Betriebe unverzichtbar. Besonders dort, wo mit schweren und sperrigen Gütern gearbeitet wird. Die robusten und flexiblen Großfachregale bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Platznutzung, Organisation und Effizienz. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen erheblich zur Optimierung von Lagerprozessen bei. Großfachregale bieten ausreichend große Fachbreiten und Fachtiefen an, um auch sperrige Güter sicher zu lagern. Oft ist diese Art der Schwerlastregale in der Logistik, in Produktionsstätten und im Einzel- und Großhandel anzutreffen. Hier tragen die hohe Tragfähigkeit und die einfache Anpassbarkeit der Regale zu einer höheren Effizienz in Lagerprozessen bei.Kragarmregale
Kragarmregale sind Schwerlastregale für sperrige Güter. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Langgüter zu lagern, die in anderen Regalen nicht untergebracht werden können. Ihre besonderen Merkmale sind eine einseitige oder beidseitige Ausführung mit horizontal ausgerichteten Kragarmen. Diese Ausführung ist ideal für Rohre, Stangen, Profile, Holzbalken oder ähnliche lange Güter und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung bei der Lagerung von Langgütern. Kragarmregale werden häufig in der Metallverarbeitung, Holzindustrie, im Baustoffhandel und Maschinenbau eingesetzt. Die offene Bauweise der Kragarmregale ohne vordere Stützen erleichtert das Be- und Entladen der Langgüter und erhöht damit die Effizienz der Lagerprozesse.Weitspannregale
Als eine besondere Variante der Schwerlastregale zeichnen sich Weitspannregale durch große Spannweiten zwischen den Regalstützen aus und wurden für die Lagerung mittelschwerer und schwerer Güter konzipiert. Sie sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich und können leicht an die individuellen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Weitspannregale kommen oft in Werkstätten und Produktionsstätten vor und dienen hier zum Beispiel der Lagerung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Rohmaterialien. Die Anpassungsfähigkeit der Weitspannregale und ihre hohe Tragfähigkeit machen sie in vielen industriellen und kommerziellen Lagerumgebungen zu einer sinnvollen Ergänzung, um eine Vielzahl von schweren und sperrigen Gütern effizient zu lagern.Schwerlastregale aus Metall in Lagerhaltung und Logistik
Schwerlastregale aus Metall sind in der heutigen Lagerhaltung und Logistik unentbehrlich. Die flexiblen Schwerlastregale von Estant ermöglichen die effiziente und sichere Lagerung von Gütern unterschiedlichster Art und Größe. Entsprechend hängt die Wahl eines passenden Regalsystems von der Beschaffenheit des Lagerguts, den räumlichen Gegebenheiten und den jeweiligen betrieblichen Prozessen ab. Gerne sind Ihnen die Experten von Estant behilflich, wenn es darum geht, Ihre Lagerkapazitäten optimal ausnutzen. Sie wollen Schwerlastregale kaufen? Dann haben wir von Estant die passenden professionellen Lösungen für Sie! Von uns erhalten Sie Palettenregale, Fachbodenregale, Großfachregale, Kragarmregale und Weitspannregale in deutscher Spitzenqualität. Zudem unterstützt Sie unser professioneller Planungs- und Beratungsservice bei der Optimierung Ihres Lagersystems. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Aufbau ihres Schwerlastregals aus Metall. Rufen Sie uns gerne jederzeit an, und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.Spezielle Reifenregale und Felgenregale für Profis
Schwerlastregale aus Metall: Effiziente Lösungen für das Lager
Ohne effiziente Lösungen für das Lager kann kein Betrieb funktionieren. Estant ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Schwerlastregale aus Metall geht. Wir liefern die tragfähigen und robusten Lagerregale für die flexible und optimale Lagerraumnutzung. Schwerlastregale von Estant finden in ihren unterschiedlichen Ausführungen seit Jahrzehnten Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Logistikzentren, produzierende Betriebe, Werkstätten und auch Privatpersonen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung, die sich in einer hervorragenden Qualität unserer Schwerlastregale aus Metall widerspiegelt. Vorteile von Estant-Schwerlastregalen- Hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit bei der Lagerung schwerer Güter
- Optimale Raumausnutzung durch die vertikale Lagerung der Güter
- Hohe Flexibilität durch die modularen Systeme von Estant
- Verbesserte Zugänglichkeit der vertikal gelagerten Waren
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch die äußerst stabile Konstruktion
Metall - Schwerlastregale für Lager und Werkstatt
Die Vielseitigkeit von Schwerlastregalen aus Metall macht sie zu einer idealen Lösung für ganz unterschiedliche Anforderungen im Lagerbereich. Ob im großflächigen Lager, im produzierenden Betrieb oder in der kompakten Werkstatt - die Regalsysteme von Estant können ganz einfach an die besonderen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Ein besonderer Vorteil moderner Schwerlastregale ist die Modularität, die eine große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ermöglicht. Schwerlastregale von Estant können deshalb je nach Bedarf erweitert, umgebaut oder neu konfiguriert werden. Aus diesem Grund können die Betriebe problemlos und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren.Schwerlastregale werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt
Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen kann je nach Ausführung von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen pro Ebene reichen. Entscheidend sind hierbei nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Konstruktionsweise. Verstrebungen, Trägerprofile und Verbindungselemente müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, um die angegebenen Lastgrenzen sicher zu gewährleisten. Schwerlastregale werden fast immer aus Metall hergestellt und hier zumeist aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für Schwerlastregale, da es mitunter Vorteile bietet:- Stabilität: Stahlregale sind extrem stabil. Aufgrund seiner Stabilität und Widerstandsfähigkeit kann Stahl ein hohes Maß an Sicherheit bieten, was vor allem in industriellen Umgebungen von Bedeutung ist.
- Hohe Tragfähigkeit: Stahlregale können auch sehr schwere Lasten sicher tragen. Von allen Werkstoffen hat Stahl die höchste Tragfähigkeit und kann sehr schwere Lasten über lange Zeiträume ohne Verformung tragen.
- Langlebigkeit: Stahl weist eine große Robustheit auf und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und Beschädigungen.
- Flexibilität: Estant-Schwerlastregale aus Stahl können leicht angepasst und erweitert werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkter, pulverbeschichteter oder auch rostfreier Stahl ist widerstandsfähig gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Regale erheblich verlängert.
- Kosteneffizienz: Trotz der Anfangsinvestitionen bieten Stahlregale durch ihre Langlebigkeit und geringe Wartungskosten auf die Dauer eine hohe Kosteneffizienz.
- Recycelbarkeit: Stahl ist zu 100 Prozent recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Metall - Schwerlastregale für jeden Bedarf
Estant führt unterschiedliche Arten von Metall- Schwerlastregalen, die je nach Anwendungsbereich und Art der zu lagernden Güter zum Einsatz kommen können. Die von uns angebotenen Schwerlastregale wurden für die Lagerung von besonders schweren oder sperrigen Gütern konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, Stabilität und Flexibilität aus. Diese Arten von Schwerlastregalen sind bei Estant erhältlich:Palettenregale
Palettenregale sind in vielen Logistikzentren und Betrieben die am häufigsten verwendeten Schwerlastregale. Sie sind speziell für die Lagerung von Waren auf Standardpaletten wie etwa den Europaletten ausgelegt. Ihre Hauptmerkmale sind eine besonders hohe Tragfähigkeit pro Regalebene, die flexible Höhenverstellbarkeit dieser Regalebenen und die effiziente Raumnutzung durch Stapeln in die Höhe. Palettenregale aus Stahl zeichnen sich durch eine effiziente Raumnutzung aus und ermöglichen mit Gabelstaplern den schnellen Zugriff auf eingelagerte Güter.Fachbodenregale
Fachbodenregale sind eine Unterkategorie der Schwerlastregale und können in ihren Anwendungsbereichen zahlreiche Vorteile aufweisen, die sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Lager- und Betriebseinrichtungen machen. Sie eignen sich vor allem für die Lagerung kleinerer und mittelschwerer Güter. Die Regalböden sind flexibel einstellbar und können so an unterschiedliche Artikelgrößen angepasst werden. Sehr vorteilhaft ist, dass sie eine übersichtliche Lagerung der Güter ermöglichen. Diese Regale werden oft mit Lagerkästen und Behältern für Kleinteile bestückt. Fachbodenregale werden zum Beispiel in Werkstätten, Produktionsbetrieben und im Handel genutzt.Großfachregale
Großfachregale sind in den Lagern vieler Betriebe unverzichtbar. Besonders dort, wo mit schweren und sperrigen Gütern gearbeitet wird. Die robusten und flexiblen Großfachregale bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Platznutzung, Organisation und Effizienz. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen erheblich zur Optimierung von Lagerprozessen bei. Großfachregale bieten ausreichend große Fachbreiten und Fachtiefen an, um auch sperrige Güter sicher zu lagern. Oft ist diese Art der Schwerlastregale in der Logistik, in Produktionsstätten und im Einzel- und Großhandel anzutreffen. Hier tragen die hohe Tragfähigkeit und die einfache Anpassbarkeit der Regale zu einer höheren Effizienz in Lagerprozessen bei.Kragarmregale
Kragarmregale sind Schwerlastregale für sperrige Güter. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Langgüter zu lagern, die in anderen Regalen nicht untergebracht werden können. Ihre besonderen Merkmale sind eine einseitige oder beidseitige Ausführung mit horizontal ausgerichteten Kragarmen. Diese Ausführung ist ideal für Rohre, Stangen, Profile, Holzbalken oder ähnliche lange Güter und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung bei der Lagerung von Langgütern. Kragarmregale werden häufig in der Metallverarbeitung, Holzindustrie, im Baustoffhandel und Maschinenbau eingesetzt. Die offene Bauweise der Kragarmregale ohne vordere Stützen erleichtert das Be- und Entladen der Langgüter und erhöht damit die Effizienz der Lagerprozesse.Weitspannregale
Als eine besondere Variante der Schwerlastregale zeichnen sich Weitspannregale durch große Spannweiten zwischen den Regalstützen aus und wurden für die Lagerung mittelschwerer und schwerer Güter konzipiert. Sie sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich und können leicht an die individuellen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Weitspannregale kommen oft in Werkstätten und Produktionsstätten vor und dienen hier zum Beispiel der Lagerung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Rohmaterialien. Die Anpassungsfähigkeit der Weitspannregale und ihre hohe Tragfähigkeit machen sie in vielen industriellen und kommerziellen Lagerumgebungen zu einer sinnvollen Ergänzung, um eine Vielzahl von schweren und sperrigen Gütern effizient zu lagern.Schwerlastregale aus Metall in Lagerhaltung und Logistik
Schwerlastregale aus Metall sind in der heutigen Lagerhaltung und Logistik unentbehrlich. Die flexiblen Schwerlastregale von Estant ermöglichen die effiziente und sichere Lagerung von Gütern unterschiedlichster Art und Größe. Entsprechend hängt die Wahl eines passenden Regalsystems von der Beschaffenheit des Lagerguts, den räumlichen Gegebenheiten und den jeweiligen betrieblichen Prozessen ab. Gerne sind Ihnen die Experten von Estant behilflich, wenn es darum geht, Ihre Lagerkapazitäten optimal ausnutzen. Sie wollen Schwerlastregale kaufen? Dann haben wir von Estant die passenden professionellen Lösungen für Sie! Von uns erhalten Sie Palettenregale, Fachbodenregale, Großfachregale, Kragarmregale und Weitspannregale in deutscher Spitzenqualität. Zudem unterstützt Sie unser professioneller Planungs- und Beratungsservice bei der Optimierung Ihres Lagersystems. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Aufbau ihres Schwerlastregals aus Metall. Rufen Sie uns gerne jederzeit an, und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.Lagerregale für Ordnung

Vielfächerregale
Vielfächerregale mit 28 Fächern

Schüttgutregale
Lagerregale für kleine Teile

Regale mit Kästen
mit Lagerkästen aus Kunststoff
Schwerlastregale aus Metall: Effiziente Lösungen für das Lager
Ohne effiziente Lösungen für das Lager kann kein Betrieb funktionieren. Estant ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Schwerlastregale aus Metall geht. Wir liefern die tragfähigen und robusten Lagerregale für die flexible und optimale Lagerraumnutzung. Schwerlastregale von Estant finden in ihren unterschiedlichen Ausführungen seit Jahrzehnten Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Logistikzentren, produzierende Betriebe, Werkstätten und auch Privatpersonen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung, die sich in einer hervorragenden Qualität unserer Schwerlastregale aus Metall widerspiegelt. Vorteile von Estant-Schwerlastregalen- Hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit bei der Lagerung schwerer Güter
- Optimale Raumausnutzung durch die vertikale Lagerung der Güter
- Hohe Flexibilität durch die modularen Systeme von Estant
- Verbesserte Zugänglichkeit der vertikal gelagerten Waren
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch die äußerst stabile Konstruktion
Metall - Schwerlastregale für Lager und Werkstatt
Die Vielseitigkeit von Schwerlastregalen aus Metall macht sie zu einer idealen Lösung für ganz unterschiedliche Anforderungen im Lagerbereich. Ob im großflächigen Lager, im produzierenden Betrieb oder in der kompakten Werkstatt - die Regalsysteme von Estant können ganz einfach an die besonderen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Ein besonderer Vorteil moderner Schwerlastregale ist die Modularität, die eine große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ermöglicht. Schwerlastregale von Estant können deshalb je nach Bedarf erweitert, umgebaut oder neu konfiguriert werden. Aus diesem Grund können die Betriebe problemlos und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren.Schwerlastregale werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt
Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen kann je nach Ausführung von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen pro Ebene reichen. Entscheidend sind hierbei nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Konstruktionsweise. Verstrebungen, Trägerprofile und Verbindungselemente müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, um die angegebenen Lastgrenzen sicher zu gewährleisten. Schwerlastregale werden fast immer aus Metall hergestellt und hier zumeist aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für Schwerlastregale, da es mitunter Vorteile bietet:- Stabilität: Stahlregale sind extrem stabil. Aufgrund seiner Stabilität und Widerstandsfähigkeit kann Stahl ein hohes Maß an Sicherheit bieten, was vor allem in industriellen Umgebungen von Bedeutung ist.
- Hohe Tragfähigkeit: Stahlregale können auch sehr schwere Lasten sicher tragen. Von allen Werkstoffen hat Stahl die höchste Tragfähigkeit und kann sehr schwere Lasten über lange Zeiträume ohne Verformung tragen.
- Langlebigkeit: Stahl weist eine große Robustheit auf und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und Beschädigungen.
- Flexibilität: Estant-Schwerlastregale aus Stahl können leicht angepasst und erweitert werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkter, pulverbeschichteter oder auch rostfreier Stahl ist widerstandsfähig gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Regale erheblich verlängert.
- Kosteneffizienz: Trotz der Anfangsinvestitionen bieten Stahlregale durch ihre Langlebigkeit und geringe Wartungskosten auf die Dauer eine hohe Kosteneffizienz.
- Recycelbarkeit: Stahl ist zu 100 Prozent recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Metall - Schwerlastregale für jeden Bedarf
Estant führt unterschiedliche Arten von Metall- Schwerlastregalen, die je nach Anwendungsbereich und Art der zu lagernden Güter zum Einsatz kommen können. Die von uns angebotenen Schwerlastregale wurden für die Lagerung von besonders schweren oder sperrigen Gütern konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, Stabilität und Flexibilität aus. Diese Arten von Schwerlastregalen sind bei Estant erhältlich:Palettenregale
Palettenregale sind in vielen Logistikzentren und Betrieben die am häufigsten verwendeten Schwerlastregale. Sie sind speziell für die Lagerung von Waren auf Standardpaletten wie etwa den Europaletten ausgelegt. Ihre Hauptmerkmale sind eine besonders hohe Tragfähigkeit pro Regalebene, die flexible Höhenverstellbarkeit dieser Regalebenen und die effiziente Raumnutzung durch Stapeln in die Höhe. Palettenregale aus Stahl zeichnen sich durch eine effiziente Raumnutzung aus und ermöglichen mit Gabelstaplern den schnellen Zugriff auf eingelagerte Güter.Fachbodenregale
Fachbodenregale sind eine Unterkategorie der Schwerlastregale und können in ihren Anwendungsbereichen zahlreiche Vorteile aufweisen, die sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Lager- und Betriebseinrichtungen machen. Sie eignen sich vor allem für die Lagerung kleinerer und mittelschwerer Güter. Die Regalböden sind flexibel einstellbar und können so an unterschiedliche Artikelgrößen angepasst werden. Sehr vorteilhaft ist, dass sie eine übersichtliche Lagerung der Güter ermöglichen. Diese Regale werden oft mit Lagerkästen und Behältern für Kleinteile bestückt. Fachbodenregale werden zum Beispiel in Werkstätten, Produktionsbetrieben und im Handel genutzt.Großfachregale
Großfachregale sind in den Lagern vieler Betriebe unverzichtbar. Besonders dort, wo mit schweren und sperrigen Gütern gearbeitet wird. Die robusten und flexiblen Großfachregale bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Platznutzung, Organisation und Effizienz. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen erheblich zur Optimierung von Lagerprozessen bei. Großfachregale bieten ausreichend große Fachbreiten und Fachtiefen an, um auch sperrige Güter sicher zu lagern. Oft ist diese Art der Schwerlastregale in der Logistik, in Produktionsstätten und im Einzel- und Großhandel anzutreffen. Hier tragen die hohe Tragfähigkeit und die einfache Anpassbarkeit der Regale zu einer höheren Effizienz in Lagerprozessen bei.Kragarmregale
Kragarmregale sind Schwerlastregale für sperrige Güter. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Langgüter zu lagern, die in anderen Regalen nicht untergebracht werden können. Ihre besonderen Merkmale sind eine einseitige oder beidseitige Ausführung mit horizontal ausgerichteten Kragarmen. Diese Ausführung ist ideal für Rohre, Stangen, Profile, Holzbalken oder ähnliche lange Güter und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung bei der Lagerung von Langgütern. Kragarmregale werden häufig in der Metallverarbeitung, Holzindustrie, im Baustoffhandel und Maschinenbau eingesetzt. Die offene Bauweise der Kragarmregale ohne vordere Stützen erleichtert das Be- und Entladen der Langgüter und erhöht damit die Effizienz der Lagerprozesse.Weitspannregale
Als eine besondere Variante der Schwerlastregale zeichnen sich Weitspannregale durch große Spannweiten zwischen den Regalstützen aus und wurden für die Lagerung mittelschwerer und schwerer Güter konzipiert. Sie sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich und können leicht an die individuellen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Weitspannregale kommen oft in Werkstätten und Produktionsstätten vor und dienen hier zum Beispiel der Lagerung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Rohmaterialien. Die Anpassungsfähigkeit der Weitspannregale und ihre hohe Tragfähigkeit machen sie in vielen industriellen und kommerziellen Lagerumgebungen zu einer sinnvollen Ergänzung, um eine Vielzahl von schweren und sperrigen Gütern effizient zu lagern.Schwerlastregale aus Metall in Lagerhaltung und Logistik
Schwerlastregale aus Metall sind in der heutigen Lagerhaltung und Logistik unentbehrlich. Die flexiblen Schwerlastregale von Estant ermöglichen die effiziente und sichere Lagerung von Gütern unterschiedlichster Art und Größe. Entsprechend hängt die Wahl eines passenden Regalsystems von der Beschaffenheit des Lagerguts, den räumlichen Gegebenheiten und den jeweiligen betrieblichen Prozessen ab. Gerne sind Ihnen die Experten von Estant behilflich, wenn es darum geht, Ihre Lagerkapazitäten optimal ausnutzen. Sie wollen Schwerlastregale kaufen? Dann haben wir von Estant die passenden professionellen Lösungen für Sie! Von uns erhalten Sie Palettenregale, Fachbodenregale, Großfachregale, Kragarmregale und Weitspannregale in deutscher Spitzenqualität. Zudem unterstützt Sie unser professioneller Planungs- und Beratungsservice bei der Optimierung Ihres Lagersystems. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Aufbau ihres Schwerlastregals aus Metall. Rufen Sie uns gerne jederzeit an, und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.Sichtlagerkästen
Schwerlastregale aus Metall: Effiziente Lösungen für das Lager
Ohne effiziente Lösungen für das Lager kann kein Betrieb funktionieren. Estant ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Schwerlastregale aus Metall geht. Wir liefern die tragfähigen und robusten Lagerregale für die flexible und optimale Lagerraumnutzung. Schwerlastregale von Estant finden in ihren unterschiedlichen Ausführungen seit Jahrzehnten Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Logistikzentren, produzierende Betriebe, Werkstätten und auch Privatpersonen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung, die sich in einer hervorragenden Qualität unserer Schwerlastregale aus Metall widerspiegelt. Vorteile von Estant-Schwerlastregalen- Hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit bei der Lagerung schwerer Güter
- Optimale Raumausnutzung durch die vertikale Lagerung der Güter
- Hohe Flexibilität durch die modularen Systeme von Estant
- Verbesserte Zugänglichkeit der vertikal gelagerten Waren
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch die äußerst stabile Konstruktion
Metall - Schwerlastregale für Lager und Werkstatt
Die Vielseitigkeit von Schwerlastregalen aus Metall macht sie zu einer idealen Lösung für ganz unterschiedliche Anforderungen im Lagerbereich. Ob im großflächigen Lager, im produzierenden Betrieb oder in der kompakten Werkstatt - die Regalsysteme von Estant können ganz einfach an die besonderen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Ein besonderer Vorteil moderner Schwerlastregale ist die Modularität, die eine große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ermöglicht. Schwerlastregale von Estant können deshalb je nach Bedarf erweitert, umgebaut oder neu konfiguriert werden. Aus diesem Grund können die Betriebe problemlos und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren.Schwerlastregale werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt
Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen kann je nach Ausführung von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen pro Ebene reichen. Entscheidend sind hierbei nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Konstruktionsweise. Verstrebungen, Trägerprofile und Verbindungselemente müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, um die angegebenen Lastgrenzen sicher zu gewährleisten. Schwerlastregale werden fast immer aus Metall hergestellt und hier zumeist aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für Schwerlastregale, da es mitunter Vorteile bietet:- Stabilität: Stahlregale sind extrem stabil. Aufgrund seiner Stabilität und Widerstandsfähigkeit kann Stahl ein hohes Maß an Sicherheit bieten, was vor allem in industriellen Umgebungen von Bedeutung ist.
- Hohe Tragfähigkeit: Stahlregale können auch sehr schwere Lasten sicher tragen. Von allen Werkstoffen hat Stahl die höchste Tragfähigkeit und kann sehr schwere Lasten über lange Zeiträume ohne Verformung tragen.
- Langlebigkeit: Stahl weist eine große Robustheit auf und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und Beschädigungen.
- Flexibilität: Estant-Schwerlastregale aus Stahl können leicht angepasst und erweitert werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkter, pulverbeschichteter oder auch rostfreier Stahl ist widerstandsfähig gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Regale erheblich verlängert.
- Kosteneffizienz: Trotz der Anfangsinvestitionen bieten Stahlregale durch ihre Langlebigkeit und geringe Wartungskosten auf die Dauer eine hohe Kosteneffizienz.
- Recycelbarkeit: Stahl ist zu 100 Prozent recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Metall - Schwerlastregale für jeden Bedarf
Estant führt unterschiedliche Arten von Metall- Schwerlastregalen, die je nach Anwendungsbereich und Art der zu lagernden Güter zum Einsatz kommen können. Die von uns angebotenen Schwerlastregale wurden für die Lagerung von besonders schweren oder sperrigen Gütern konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, Stabilität und Flexibilität aus. Diese Arten von Schwerlastregalen sind bei Estant erhältlich:Palettenregale
Palettenregale sind in vielen Logistikzentren und Betrieben die am häufigsten verwendeten Schwerlastregale. Sie sind speziell für die Lagerung von Waren auf Standardpaletten wie etwa den Europaletten ausgelegt. Ihre Hauptmerkmale sind eine besonders hohe Tragfähigkeit pro Regalebene, die flexible Höhenverstellbarkeit dieser Regalebenen und die effiziente Raumnutzung durch Stapeln in die Höhe. Palettenregale aus Stahl zeichnen sich durch eine effiziente Raumnutzung aus und ermöglichen mit Gabelstaplern den schnellen Zugriff auf eingelagerte Güter.Fachbodenregale
Fachbodenregale sind eine Unterkategorie der Schwerlastregale und können in ihren Anwendungsbereichen zahlreiche Vorteile aufweisen, die sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Lager- und Betriebseinrichtungen machen. Sie eignen sich vor allem für die Lagerung kleinerer und mittelschwerer Güter. Die Regalböden sind flexibel einstellbar und können so an unterschiedliche Artikelgrößen angepasst werden. Sehr vorteilhaft ist, dass sie eine übersichtliche Lagerung der Güter ermöglichen. Diese Regale werden oft mit Lagerkästen und Behältern für Kleinteile bestückt. Fachbodenregale werden zum Beispiel in Werkstätten, Produktionsbetrieben und im Handel genutzt.Großfachregale
Großfachregale sind in den Lagern vieler Betriebe unverzichtbar. Besonders dort, wo mit schweren und sperrigen Gütern gearbeitet wird. Die robusten und flexiblen Großfachregale bieten zahlreiche Vorteile in Bezug auf Platznutzung, Organisation und Effizienz. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen und tragen erheblich zur Optimierung von Lagerprozessen bei. Großfachregale bieten ausreichend große Fachbreiten und Fachtiefen an, um auch sperrige Güter sicher zu lagern. Oft ist diese Art der Schwerlastregale in der Logistik, in Produktionsstätten und im Einzel- und Großhandel anzutreffen. Hier tragen die hohe Tragfähigkeit und die einfache Anpassbarkeit der Regale zu einer höheren Effizienz in Lagerprozessen bei.Kragarmregale
Kragarmregale sind Schwerlastregale für sperrige Güter. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Langgüter zu lagern, die in anderen Regalen nicht untergebracht werden können. Ihre besonderen Merkmale sind eine einseitige oder beidseitige Ausführung mit horizontal ausgerichteten Kragarmen. Diese Ausführung ist ideal für Rohre, Stangen, Profile, Holzbalken oder ähnliche lange Güter und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung bei der Lagerung von Langgütern. Kragarmregale werden häufig in der Metallverarbeitung, Holzindustrie, im Baustoffhandel und Maschinenbau eingesetzt. Die offene Bauweise der Kragarmregale ohne vordere Stützen erleichtert das Be- und Entladen der Langgüter und erhöht damit die Effizienz der Lagerprozesse.Weitspannregale
Als eine besondere Variante der Schwerlastregale zeichnen sich Weitspannregale durch große Spannweiten zwischen den Regalstützen aus und wurden für die Lagerung mittelschwerer und schwerer Güter konzipiert. Sie sind in verschiedenen Größen und Höhen erhältlich und können leicht an die individuellen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Weitspannregale kommen oft in Werkstätten und Produktionsstätten vor und dienen hier zum Beispiel der Lagerung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Rohmaterialien. Die Anpassungsfähigkeit der Weitspannregale und ihre hohe Tragfähigkeit machen sie in vielen industriellen und kommerziellen Lagerumgebungen zu einer sinnvollen Ergänzung, um eine Vielzahl von schweren und sperrigen Gütern effizient zu lagern.Schwerlastregale aus Metall in Lagerhaltung und Logistik
Schwerlastregale aus Metall sind in der heutigen Lagerhaltung und Logistik unentbehrlich. Die flexiblen Schwerlastregale von Estant ermöglichen die effiziente und sichere Lagerung von Gütern unterschiedlichster Art und Größe. Entsprechend hängt die Wahl eines passenden Regalsystems von der Beschaffenheit des Lagerguts, den räumlichen Gegebenheiten und den jeweiligen betrieblichen Prozessen ab. Gerne sind Ihnen die Experten von Estant behilflich, wenn es darum geht, Ihre Lagerkapazitäten optimal ausnutzen. Sie wollen Schwerlastregale kaufen? Dann haben wir von Estant die passenden professionellen Lösungen für Sie! Von uns erhalten Sie Palettenregale, Fachbodenregale, Großfachregale, Kragarmregale und Weitspannregale in deutscher Spitzenqualität. Zudem unterstützt Sie unser professioneller Planungs- und Beratungsservice bei der Optimierung Ihres Lagersystems. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Aufbau ihres Schwerlastregals aus Metall. Rufen Sie uns gerne jederzeit an, und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.Besondere Angebote

Metall - Büroregal lichtgrau
Repräsentative Aktenregale hochwertig lackiert

Lagerregale Gebraucht
Lager - / Fachbodenregale GEBRAUCHT - 150 kg Tragkraft je Ebene

Lagerregale Stecksystem
Fachbodenregale im Stecksystem - Vollverzinkt

Reifenregale & Felgenregale
BESONDERS GÜNSTIG IN DEN AKTIONSWOCHEN

Grossfachregale mit 350kg Traglast
Lagerregale für besonders sperrige Güter

Winkelprofile
unsere gelochten Winkelprofile
Schwerlastregale aus Metall: Effiziente Lösungen für das Lager
Ohne effiziente Lösungen für das Lager kann kein Betrieb funktionieren. Estant ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Schwerlastregale aus Metall geht. Wir liefern die tragfähigen und robusten Lagerregale für die flexible und optimale Lagerraumnutzung. Schwerlastregale von Estant finden in ihren unterschiedlichen Ausführungen seit Jahrzehnten Anwendung in den verschiedensten Bereichen. Logistikzentren, produzierende Betriebe, Werkstätten und auch Privatpersonen vertrauen unserer langjährigen Erfahrung, die sich in einer hervorragenden Qualität unserer Schwerlastregale aus Metall widerspiegelt. Vorteile von Estant-Schwerlastregalen- Hohe Tragfähigkeit und Belastbarkeit bei der Lagerung schwerer Güter
- Optimale Raumausnutzung durch die vertikale Lagerung der Güter
- Hohe Flexibilität durch die modularen Systeme von Estant
- Verbesserte Zugänglichkeit der vertikal gelagerten Waren
- Erhöhte Arbeitssicherheit durch die äußerst stabile Konstruktion
Metall - Schwerlastregale für Lager und Werkstatt
Die Vielseitigkeit von Schwerlastregalen aus Metall macht sie zu einer idealen Lösung für ganz unterschiedliche Anforderungen im Lagerbereich. Ob im großflächigen Lager, im produzierenden Betrieb oder in der kompakten Werkstatt - die Regalsysteme von Estant können ganz einfach an die besonderen Anforderungen vor Ort angepasst werden. Ein besonderer Vorteil moderner Schwerlastregale ist die Modularität, die eine große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ermöglicht. Schwerlastregale von Estant können deshalb je nach Bedarf erweitert, umgebaut oder neu konfiguriert werden. Aus diesem Grund können die Betriebe problemlos und schnell auf sich verändernde Anforderungen reagieren.Schwerlastregale werden hauptsächlich aus Stahl gefertigt
Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen kann je nach Ausführung von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren Tonnen pro Ebene reichen. Entscheidend sind hierbei nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Konstruktionsweise. Verstrebungen, Trägerprofile und Verbindungselemente müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, um die angegebenen Lastgrenzen sicher zu gewährleisten. Schwerlastregale werden fast immer aus Metall hergestellt und hier zumeist aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl. Stahl ist das am häufigsten verwendete Material für Schwerlastregale, da es mitunter Vorteile bietet:- Stabilität: Stahlregale sind extrem stabil. Aufgrund seiner Stabilität und Widerstandsfähigkeit kann Stahl ein hohes Maß an Sicherheit bieten, was vor allem in industriellen Umgebungen von Bedeutung ist.
- Hohe Tragfähigkeit: Stahlregale können auch sehr schwere Lasten sicher tragen. Von allen Werkstoffen hat Stahl die höchste Tragfähigkeit und kann sehr schwere Lasten über lange Zeiträume ohne Verformung tragen.
- Langlebigkeit: Stahl weist eine große Robustheit auf und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und Beschädigungen.
- Flexibilität: Estant-Schwerlastregale aus Stahl können leicht angepasst und erweitert werden, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Korrosionsbeständigkeit: Verzinkter, pulverbeschichteter oder auch rostfreier Stahl ist widerstandsfähig gegen Korrosion, was die Lebensdauer der Regale erheblich verlängert.
- Kosteneffizienz: Trotz der Anfangsinvestitionen bieten Stahlregale durch ihre Langlebigkeit und geringe Wartungskosten auf die Dauer eine hohe Kosteneffizienz.
- Recycelbarkeit: Stahl ist zu 100 Prozent recycelbar, was ihn zu einer umweltfreundlichen Option macht.